Die permanent steigende Vielfalt an Ausbildungsberufen und Studiengängen bietet vielen Schülerinnen und Schülern große Chancen, stellt andere jedoch auch vor eine schwierige Herausforderung. Die richtige Berufswahl zu treffen und sich entsprechend auf den Start ins Berufsleben vorzubereiten, das sind Aufgaben, denen sich die Jugendlichen rechtzeitig vor dem Ende ihrer Schullaufbahn stellen müssen.
Mit unserem Angebot von knapp 20 Ausbildungsberufen sowie diversen Einsatzstellen für ein freiwilliges soziales Jahr im Sozial- und Gesundheitswesen sind wir bereits in mehreren Schulen der Region unterwegs.
Das Konzept „START“ erleichtert uns als Ausbildungsbetrieb den Kontakt zu den Schulen, unterstützt vor allem aber auch die in den Schulen beschäftigten Lehrkräfte bei der Planung und Umsetzung berufswahlorientierender Angebote. Wir unterstützen das Konzept voll und ganz und würden auch eine Erweiterung auf andere Schulen sehr begrüßen!